Nichts ist nachhaltiger als eigenes Erleben
Mein Ansatz – sowohl beim Coaching als auch in der Beratung – zielt methodisch zunächst immer auf die Initiierung des Erkenntnisprozesses durch eigenes Erleben und nicht auf die reine Wissensvermittlung.
Im Gespräch mit meinen Kunden entwickeln wir in den Beratungs- und Schulungsfeldern gemeinsam individuelle Lösungsansätze und Umsetzungskonzepte sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen.
Mittlerweile mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in meinen Kernkompetenzen sind Garant für effiziente Umsetzung.
2015 | Gründer und Mitinhaber der ckk academy gmbh, Buxtehude. |
2015 | Mitgründer der ckk consult ohg, Leverkusen. |
2006 | Mitgründer der ckk partners ohg, Leverkusen. |
2001 | Selbstständiger Coach + Consultant. Gastreferent an diversen Hochschulen und Akademien. Beratung von Unternehmen in Grundsatzfragen:
24/7 Unterstützung von Unternehmen im Ereignisfall. |
1986 | Kommunikation in Linien- und Stabsfunktionen internationaler Unternehmen. |
1984 | Ausbildung zum Redakteur. |
1980 | Hochschulstudium Germanistik, Anglistik und Pädagogik. |
1977 | Ausbildung zum Offizier der Deutschen Bundesmarine. |
Jahrgang 1958, verheiratet, zwei Kinder.
Neuroleadership
Neuroleadership – Führung neu definiert
Gestalten Sie Ihre Führungsprozesse und Unternehmensstrukturen »gehirngerechter«. In meinen Coaching-Angeboten zum Thema „Neuroleadership“ erfahren Sie wie! Wenn unser Gehirn maßgeblich für Erfolg oder Misserfolg unseres Handelns verantwortlich ist, warum gehen wir dann mit dieser Erkenntnis nicht bewusster um?
Wie können Unternehmen und ihre Führungskräfte diese Erkenntnis nutzen, um Arbeit, angesichts steigender Geschwindigkeit bei Veränderungsprozessen und gleichzeitig steigendem Erwartungsdruck an kontinuierlichen Höchstleistungen des Mitarbeiters, gehirngerechter zu gestalten? Umgekehrt, wie erfüllt man die stetig steigenden Ansprüche des Mitarbeiters an „sein“ Unternehmen?
Im Spannungsfeld zwischen schnellem Erfolg und nachhaltigen Lösungen sind es vor allem weiche Faktoren im Führungsverhalten, die im täglichen Umgang miteinander erlebbar werden müssen, um diesem Spagat gerecht werden zu können.
In unserem Schiffsführungssimulator in Buxtehude „erleben“ meine Teilnehmer in speziellen Schulungen die Synthese aus meinen Erfahrungen mit Krisen-, Change – und Kommunikations-Managementprozessen und aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften. Selbstverständlich führe ich auch individuelle, nicht Simulator gestützte Schulungen zu diesen Themen durch.
Vier Kernkompetenzen
Expertise in Zahlen
Jahre Coach + Consultant
Trainingstage
Beratertage
Vortragstage
Teilnehmer
Zuhörer
Einzelcoachings
Coachees
Kunden
Eine Auswahl aus über 70 Unternehmen















